Ja weil alle mit Sicherheit auf einer Website gelistet werden...Gott bist Du ein GenieDas Problem ist, dass jeder der mit Sport anfängt, meint es würde nur mit Low-Carb gehen ohne sich mal anzuschauen was für Leute dahinter stecken, da hat die Industrie wahre Arbeit geleistet. Warten wir mal ab bis Vegan wirklich im Trend wird und das Gleichgewicht halbwegs gleich ist zwischen Sportlern die sich vegan Ernähren und welchen die nicht.
Klar zieht das irgendwo nicht, weil die es sicher selbst nichtmal geschafft haben sich low-carb auf Dauer zu ernähren, aber das sagt imo schon vieles. Ich selber habe mit Low-Carb keine schlechten Erfolge erzielt und kenne paar Leute die damit auch keine schlechte Form erreicht haben, aber ich glaube nicht, dass die den Lifestyle bis in die späten Jahre gesund durchziehen können. Ich seh doch was die meisten low-carber fressen...5x die Woche Pute/Hähnchen für 5€/kg aus dem Aldi und bisschen 1€ Salat und Eier+Käse dazu (Trifft natürlich nicht auf alle zu, aber hands down...so ziemlich die meisten) Klar kann man damit abnehmen (Kann ich aber auch mit 5 Gläsern Cola am Tag und etwas Sport, ob es gesund/empfehlenswert ist, ist noch eine andere Frage) und natürlich verbessern sich bei den meisten die Blutwerte wenn die von der "normalen" Ernährung mit haufen Industriezucker, tierischem Fett und Eiweiß, dazu alles so gut wie verarbeitet auf Low-Carb umsteigen. Heißt aber lange nicht, dass es keine Luft mehr nach oben gibt.
Die meisten denken halt, dass vegan werden irgendwas mit Verzicht/Nachteil zu tun hat. Aber es ist genau das Gegenteil der Fall. Wenn man anfängt sich noch besser zu fühlen, besser auszusehen, mehr Energie hat, mehr trainieren kann und dennoch ne bessere Regeneration hat, ja sogar bestimmte Krankheiten damit heilen kann und dabei nen Shitload an Auswahl an geilen Lebensmitteln hat und essen kann soviel und wann man will, stellst Du Dir genau das Gegenteil als Frage!
Ja klar, Pflanzen sind auch heutzutage zum größtenteil auch bespritzt etc. aber die Tiere bekommen auch nur pflanzliche Nahrung und noch 5x größeren, verseuchten Müll zu essen als Du kaufen kannst. Deren Nahrung ist das billigste und belasteste. Deshalb ist man immernoch besser dran, vorallem findet man nen haufen Auswahl an halbwegs gutem Gemüse überall aufm Wochenmarkt.
Und dann gibt es immer noch die Umwelt und Ethischen-gründe. Wer mal einem Tier den Schädel eingetrümmert hat und ihm die Kehle durchgeschnitten hat, während es halb-betäubt immer noch mit allem was es hat um sein Leben kämpft, denke der würde sich 2x überlegen ob das Stake wirklich so geil ist. Mein Opa war Metzger, damals noch mit eigenem Hof und alles natürlich, aber auch diese "glücklichen" Tiere spüren es wenn der Tag kommt und geben ihr Leben niemals freiwillig her. Kühe schreien so sehr nach ihrem entnommenem Kalb über mehrere Tage, Tag und Nacht und verausgaben sich so sehr dass sie zum Teil bewusstlos werden. Ich weiß gar nicht ob viele sich dessen nicht bewusst sind oder ob es den meisten einfach scheiß egal ist, aber es gibt mMn Dinge die einfach nicht klar gehen und dazu gehört auch einer Mutter ihr Kind zu entnehmen, egal welcher Spezies!
Schaut Euch nur das mal an: )
Wer Babies am laufendem Band schlachten kann ist sowieso irgendwo stark psychisch gestört, wenn nicht wird es ihn gestört machen. Und wer das bewusst schön in Auftrag gibt ohne sich dabei die Hände schmutzig zu machen ist irgendwo ein riesen Feigling (Sorry aber dafür gibt es imo keine Rechtfertigung, würde es bei uns heute ums Überleben oder Tod gehen, ja ok, hart aber scheiße, aber aus Einfachheit, Faulheit und Geschmackslust?) Deshalb überlegt Euch bitte welche Industrie ihr zum Teil versucht zu verteidigen...das sind die größten verfickten Schwanzlutscher die ich es gibt, die Scheren sich einen Dreck um Euer Wohlergehen und Euere Gesundheit. Von den armen Tieren ganz abgesehen.
Zum Abschluss noch n kleines Video:
(Zwei Beiträge da 10.000 Zeichen Begrenzung)