Wichtig ist in erster Linie, dass deine Ernährung überwiegend hochwertig und sauber ist.
Hin und wieder ein Ausrutscher in Richtung Fastfood/Fertigprodukte ist kein Thema. Ich persönlich richte mich da etwa nach einer Verteilung von 85:15 (85%
hochwertige Nahrungsmittel, 15% "Sünden").
Was ich für (bedingt) sinnvoll halte:
- Eiweißpulver (Whey-Isolat/-Konzentrat, Mehrkomponenten-Protein, Casein)
- Kohlenhydratpulver (Maltodextrin, Dextrose)
- Glutamin
- BCAAs (bzw. Leucin)
- Creatin
Trainingsbooster sind meistens Kombiprodukte aus Creatin, einzelnen Aminosäuren und irgendeiner Stimulans (i.d.R. Koffein) und Pflanzenextrakten, deren Wirkung, besonders in den geringen enthaltenen Konzentrationen, mehr als fraglich ist. Oftmals sind auch gar keine genauen Zusammensetzungen auf der Verpackung angegeben (In Amerika sind die Hersteller nicht dazu verpflichtet). Obendrein schmecken ca. 90% der Booster zum kotzen.
Du kannst dir derartige Booster mit den einzelnen Komponenten selber zusammenstellen und hast dadurch auch einige Vorteile:
- du kommst DEUTLICH günstiger dabei weg.
- du weißt genau was in welcher Konzentration drin ist.
- du kannst ihn nach eigenen Bedürfnissen zusammenstellen und nimmst keine kaum bekannten, mysteriösen Inhaltsstoffe auf.
Um wach zu werden, reichen auch Koffein- und Guaranakapseln - die bekommst du sehr günstig.
Für das allgemeine Wohlbefinden sind, wie mein Vorredner bereits erwähnt hat, Omega-3 Lachsölkapseln zu empfehlen. Diese enthalten zusätzlich Vitamin E, welches aber nicht zur Deckung deines täglichen Bedarf beiträgt, sondern lediglich die ungesättigten Fettsäuren vor Oxidation schützt.
Grüner Tee ist definitiv ein Getränk, dass du zu deinem Flüssigkeits-Repertoire hinzufügen solltest. Die enthaltenen Flavonoide (sekundäre Pflanzenstoffe, eine Untergruppe der allseits bekannten Polyphenole) haben in zahlreichen Studien gesundheitsfördernde und protektive Wirkungen bewiesen.
Die koffeinähnlichen Substanzen Theobromin und Theophyllin sind in grünem Tee nur in geringen Mengen enthalten, weswegen der wachmachende Effekt recht dürftig ausfällt.
Vitamine und Mineralstoffe flächendeckend zu supplementieren halte ich - entgegen meinem Vorredner - für überflüssig.
Wenn du dich gesund und ausgewogen ernährst und dich an der 5-a-day Regel (5 Stücke Obst u. Gemüse am Tag, am besten 3x Gemüse, 2x Obst - nach dem Ampelprinzip: Farbenvielfalt! Rot, grün und gelb! Bestenfalls Rohkost) der Deutschen Gesellschaft für Ernährung orientierst, brauchst du eigentlich keine zusätzlichen Vitamine - mit einer Ausnahme:
Vitamin D!
Vitamin D kann vom Körper selbst hergestellt werden. Dafür ist jedoch eine ausreichende Sonnenlichtexposition nötig (UV-B Strahlung wird benötigt um die Herstellung in Gang zu setzten), welche in unseren Breiten, besonders im Winter NICHT erreicht wird.
Vitamin D-Tabletten bekommst du günstig in der Apotheke (Name: Vigantoletten).
Das ganze ist besonders Interessant für alle Damen (also gebt es an eure weiblichen Familienmitglieder, Freundinnen und Bekannte weiter), die geschlechtsbedingt osteoporoseanfälliger sind, als wir Männer.
Zu dem Thema bietet das Internet noch genauere Infos - Ich will hier jetzt keinen wissenschaftlichen Essay verfassen.
Das ist jetzt auch genug Input fürs erste, ich muss gleich zum Training
Wenn was unklar ist - Fragen!
Bis später, Männer!